Checkliste für den Kontowechsel
Bereiten Sie Ihren Geschäftskontowechsel vor: schnell, effektiv und stressfrei. Mit der kostenlosen Checkliste von Qonto übersehen Sie keinen Schritt und können mit Ihrem neuen Bankkonto direkt durchstarten.
Jetzt herunterladen
Bitte sehen Sie auch im Spam-Ordner nach.

Blitzschnell zu Qonto: Kostenloser Kontowechselservice
Einfach, schnell, sicher: Nutzen Sie den kostenlosen Kontowechselservice für Qonto Kund:innen in Partnerschaft mit fino.digital.
Für einen Kontowechsel benötigen Sie in der Regel Ihren Personalausweis oder Reisepass, Ihre aktuelle Kontonummer sowie die neue IBAN.
Zusätzlich sind eine Liste Ihrer Daueraufträge, Lastschriften und Geldeingänge hilfreich, um den Wechsel reibungslos zu gestalten.
Eine detaillierte Checkliste für den Kontowechsel als PDF kann helfen, nichts zu übersehen.
Ein Kontowechsel verläuft meist in wenigen Schritten:
- Sie eröffnen ein neues Konto.
- Sie informieren Ihre bisherigen Zahlungspartner:innen über die neue Bankverbindung.
Viele Banken bieten einen kostenlosen Kontowechselservice an, der Daueraufträge und Lastschriften automatisch überträgt. Nach erfolgreicher Umstellung können Sie das alte Konto kündigen.
Mit ein paar gezielten Tipps können Sie Ihren Kontowechsel nicht nur schneller, sondern auch stressfreier und sicherer gestalten. So vermeiden Sie typische Fehler und profitieren von einem reibungslosen Wechsel.
- Vergleichen Sie Angebote mehrerer Banken: Informieren Sie sich vorab über Konditionen und Leistungen verschiedener Banken, um das für Sie passende Konto zu finden.
- Führen Sie eine Liste aller Zahlungspartner:innen: Notieren Sie alle Firmen, Behörden und Personen, die regelmäßig Geld abbuchen oder überweisen, damit bei der Umstellung niemand vergessen wird.
- Nutzen Sie den Kontowechselservice Ihrer neuen Bank: Viele Banken übernehmen die Benachrichtigung Ihrer Zahlungspartner:innen und richten Daueraufträge automatisch ein – das spart Zeit und Aufwand.
- Prüfen Sie Kontobewegungen regelmäßig: Kontrollieren Sie in den ersten Wochen beide Konten, um sicherzustellen, dass alle Zahlungen korrekt umgestellt wurden.
- Lassen Sie Ihr altes Konto noch einige Wochen aktiv: Halten Sie das alte Konto parallel offen, bis Sie sicher sind, dass keine Buchungen mehr darüber laufen.
Eine Checkliste zum Kontowechsel als PDF unterstützt Sie dabei, den gesamten Wechselprozess strukturiert und stressfrei zu organisieren. Durch die übersichtliche Auflistung aller notwendigen Schritte behalten Sie jederzeit den Überblick und laufen nicht Gefahr, wichtige Aufgaben oder Zahlungspartner:innen zu übersehen. Sie können erledigte Punkte bequem abhaken und so sicherstellen, dass Sie keine Details vergessen.
Außerdem bietet die Checkliste Ihnen die Möglichkeit, sämtliche relevanten Informationen wie neue IBAN, alte Kontodaten oder wichtige Fristen an einem Ort zu sammeln. Dadurch haben Sie alle Unterlagen und Aufgaben kompakt zusammengefasst und jederzeit griffbereit. So gestalten Sie den Kontowechsel effizient und vermeiden unnötige Rückfragen oder Verzögerungen – für einen reibungslosen und sicheren Start mit Ihrem neuen Konto.
Nein, bei einem Bankwechsel erhalten Sie immer eine neue IBAN, da diese direkt an Ihre neue Bank gekoppelt ist.
Sie sollten Ihre neue Bankverbindung bei Arbeitgeber, Vermieter:in, Versicherungen, Energieversorgern, Streamingdiensten und allen Vertragspartner:innen angeben, die regelmäßig Geld abbuchen oder überweisen.
Bei einem Kontowechsel müssen alle bestehenden Einzugsermächtigungen auf Ihre neue Bankverbindung umgestellt werden. Ihre Bank kann Sie dabei unterstützen, die relevanten Zahlungspartner:innen zu informieren.
Sie können dem Finanzamt Ihre neue Bankverbindung schriftlich, per ELSTER-Portal oder telefonisch mitteilen. Wichtig ist, die Änderung rechtzeitig anzugeben, damit Steuerrückzahlungen oder Lastschriften korrekt abgewickelt werden.


Eine Checkliste, viele Vorteile
Alle Schritte auf einen Blick
Von der Vorbereitung bis zur Eröffnung Ihres neuen Geschäftskontos, so berücksichtigen Sie alle wichtigen Aspekte.
Praktische Tipps
Erfahren Sie, wen Sie über Ihren Kontowechsel informieren müssen und wo Sie Ihre Bankdaten aktualisieren sollten.
Vorlage inklusive
Vereinfachen Sie die Kündigung Ihres Geschäftskontos mit unserer anpassbaren Vorlage.
Von der Vorbereitung bis zur Eröffnung Ihres neuen Geschäftskontos, so berücksichtigen Sie alle wichtigen Aspekte.
Erfahren Sie, wen Sie über Ihren Kontowechsel informieren müssen und wo Sie Ihre Bankdaten aktualisieren sollten.
Vereinfachen Sie die Kündigung Ihres Geschäftskontos mit unserer anpassbaren Vorlage.
Entdecken Sie Qonto
Das digitale Geschäftskonto mit allen Finanz-Tools für Ihr Business: Buchhaltung, Ausgaben- und Rechnungsverwaltung plus Finanzierungen. Mit persönlichem Kundenservice.




