Professioneller Gesellschaftsvertrag für GmbH als Muster
Der Gesellschaftsvertrag ist das Herzstück jeder GmbH und regelt zentrale Rechte und Pflichten der Gesellschafter:innen. Ein professionelles Muster bietet wertvolle Orientierung und hilft, Fehler zu vermeiden. Laden Sie jetzt unser kostenloses PDF-Muster als fundierte Vertragsvorlage herunter.
Jetzt herunterladen
Bitte sehen Sie auch im Spam-Ordner nach.
Ja, für die Gründung einer GmbH ist ein Gesellschaftsvertrag zwingend notwendig. Ohne einen schriftlichen und notariell beurkundeten Vertrag kann eine GmbH in Deutschland nicht wirksam gegründet werden. Der Gesellschaftsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter:innen und bildet die rechtliche Grundlage für das Unternehmen.
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH müssen mindestens der Name und Sitz der Gesellschaft, der Unternehmensgegenstand, die Höhe des Stammkapitals und die Einlagen der Gesellschafter geregelt werden. Darüber hinaus können auch Regelungen zur Geschäftsführung, zur Gewinnverteilung oder zu Stimmrechten aufgenommen werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Den Gesellschaftsvertrag einer GmbH erhalten Sie nach der Beurkundung beim Notar. Bei bestehenden Gesellschaften ist der Vertrag im Handelsregister hinterlegt und kann dort von berechtigten Personen eingesehen oder als beglaubigte Kopie angefordert werden.
Die Kosten für einen Gesellschaftsvertrag beim Notar richten sich nach dem Stammkapital der GmbH und dem Aufwand. In der Regel liegen die Notargebühren für die Beurkundung des Vertrags und die Anmeldung der GmbH zusammen zwischen 300 und 800 €.
Einen Gesellschaftsvertrag für eine GmbH erstellen Sie, indem Sie die gesetzlichen Mindestinhalte einfügen und die individuellen Absprachen der Gesellschafter:innen schriftlich festhalten.
Anschließend muss der Vertrag von einem Notar beurkundet werden. Gesellschaftsverträge für GmbHs können auch über ein Muster erstellt werden, sollten jedoch an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
Der Gesellschaftsvertrag wird in der Regel von den künftigen Gesellschafter:innen gemeinsam entworfen und anschließend vom Notar beurkundet. Oft unterstützen Anwält:innen oder Steuerberater:innen bei der individuellen Ausgestaltung, vor allem bei komplexeren oder maßgeschneiderten Regelungen.
Ja, grundsätzlich können Sie einen Gesellschaftsvertrag selbst verfassen, solange alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Die notarielle Beurkundung ist aber Pflicht, und bei Unsicherheiten ist anwaltliche Beratung ratsam, um Fehler oder unklare Klauseln zu vermeiden.
Ja, ein Muster-Gesellschaftsvertrag für die GmbH ist möglich und wird häufig genutzt, insbesondere bei einer Standardgründung mit wenigen Gesellschafter:innen. Allerdings sollten Sie Musterverträge immer auf Ihre individuelle Situation anpassen und rechtlich prüfen lassen.


Eine Vorlage, viele Vorteile
Individuell anpassbar
Passen Sie die Vorlage mit allen Pflichtangaben für den GmbH-Gesellschaftsvertrag einfach und schnell an.
Rechtskonform
Unsere gebrauchsfertige Vorlage wurde von Rechtsexpert:innen geprüft und validiert.
Leitfaden inklusive
Zusammen mit der Vorlage erhalten Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen die Vertragserstellung erleichtert.
Passen Sie die Vorlage mit allen Pflichtangaben für den GmbH-Gesellschaftsvertrag einfach und schnell an.
Unsere gebrauchsfertige Vorlage wurde von Rechtsexpert:innen geprüft und validiert.
Zusammen mit der Vorlage erhalten Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen die Vertragserstellung erleichtert.
Entdecken Sie Qonto
Das digitale Geschäftskonto mit allen Finanz-Tools für Ihr Business: Buchhaltung, Ausgaben- und Rechnungsverwaltung plus Finanzierungen. Mit persönlichem Kundenservice.




